Stellenangebote

Werkstudenten im Bereich Produktion & Logistik (m/w/d)

Verbinde Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld

Unser Angebot

• Werkstudententätigkeit in einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Herausfordernde und spannende Aufgaben
• Moderner Arbeitsplatz eines internationalen, aufstrebenden Unternehmens
• Kantine mit frischen Salaten, Obstkorb und Getränken
• Aktive Unterstützung der akademischen Entwicklung
• Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten und gute Übernahmechancen

Deine Aufgaben
• Qualitätssicherung: Führe Warenannahmen und -eingangskontrollen durch.
• Logistik-Optimierung: Sortiere, kennzeichne und lagere Waren effizient.
• Bestandsmanagement: Überwache und pflege Bestände.
• Lagerverwaltung: Steuere automatische Lagerliftsysteme.
• Produktionssteuerung: Montiere Produktionsaufträge gemäß Zeichnungen.
• Technische Expertise: Lies und interpretiere technische Pläne.
• Qualitätsmanagement: Erstelle und pflege Prüflisten.
• Digitale Integration: Nutze ERP-Systeme für präzise Rückmeldungen.

Dein Profil

• Studienplatz im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlicher Studiengang
• Du gehst neugierig, eigenständig und gemeinschaftlich neue Themen an
• Gute Deutschkenntnisse
• Zuverlässige Arbeitsweise

Wir freuen uns auf Deine Erfahrung und Deine Expertise, um gemeinsam mit motivierten Kollegen die Zukunft von Mobilität und Sicherheit voranzutreiben. Wenn du Interesse an dieser spannenden Herausforderung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung.


#1 Untersuchung der Fertigungsqualität auf die hydraulischen Eigenschaften von Mobilventilen

Im Rahmen einer Bachelorarbeit soll für Mobilventiltechnik der Einfluss der Bohrungs- und Schieberfertigung auf die hydraulischen Eigenschaften, wie z.B. interne Leckage oder Hysterese, näher untersucht werden. Bei der Fertigung von Bohrungen und Schieber für hydraulische Mobilventile handelt es sich um Präzisionsfertigung im µ-Meter-Bereich. Die Passungstoleranzen ebenso wie die Zylindrizität und die Oberflächenrauheit bestimmen dabei die hydraulischen Eigenschaften.

Zur Systematisierung und Vereinfachung der hydraulischen Vermessungen soll eine Automatisierung des Messablaufs mit Hilfe eine digitalen Steuerung umgesetzt werden.

#2 Automatische Einstellung von Druckbegrenzungsventilen in der Serie (Bachelorarbeit, Masterarbeit)

Druckventile sind Bestandteil fast aller Hydraulikschaltungen. Dabei muss je nach Anforderung der Druck individuell eingestellt werden. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein automatisierter Prüfstand entwickelt werden, mit dem unterschiedliche Druckbegrenzungsventile eingestellt werden können. Bestandteil dieses Prüfstandes ist eine Manipulationseinheit, durch die die Einstellschraube des DBVs und die Kontermutter verstellt werden, ein Hydraulikschaltkreis, mit dem die Einstelldrücke und -Volumenströme eingestellt werden können sowie eine Steuerung, in der die Regelung und der Prüfablauf implementiert ist.

#3 Prüfstand zur automatisierten Prüfung von hydraulischen Steuerblöcken (Bachelorarbeit, Masterarbeit)

Im Rahmen vorangegangener Arbeiten wurde ein Prüfstand entwickelt, mit dessen Hilfe Steuerblöcke getestet werden können. Durch die automatisierte Testung kann die Prüfung gegenüber dem manuellen Ablauf, deutlich beschleunigt werden und Messdaten besser ausgewertet werden. Wichtiger Teil, der im Rahmen einer Arbeit entwickelt werden soll, die die Steuerung inklusive der Ablaufsteuerung für die Prüfung.

Du bist Maschinenbaustudent mit der Vertiefungsrichtung z.B. Automatisierungstechnik oder Fluidtechnik und hast Interesse an den gestellten Aufgabe? Dann melde Dich doch gerne bei uns und informiere Dich zu weiteren Details!


Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen! Sollten Sie sich bei uns angesprochen fühlen, aber keine passende Stellenausschreibung finden, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zu – wir sind immer auf der Suche nach talentierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Unternehmenskultur und unsere Ziele teilen.